Planen, Schritt für Schritt

Die Planung einer Photovoltaik-Anlage erfordert sorgfältige Überlegungen und Analysen, um sicherzustellen, dass die Anlage optimal dimensioniert, installiert und betrieben wird. Hier sind die wichtigsten Schritte für die Planung einer Photovoltaik-Anlage:

Standortauswahl und Bewertung

  • Wir planen für Sie die optimale Belegung und Ausrichtung für Ihre PV-Anlage.
  • Wir berücksichtigen mögliche Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder Schatten, die die Leistung der Anlage beeinträchtigen könnten.
  • Wir überprüfen die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungsverfahren für die Installation von Photovoltaikanlagen.

Bedarfsanalyse

  • Wir ermitteln Ihren Energiebedarf, um die Größe und Leistung der Photovoltaikanlage zu bestimmen.
  • Wir berücksichtigen den Jahresverbrauch, den Tagesverbrauch, saisonale Schwankungen und Spitzenlasten.

Dimensionierung der Anlage:

  • Basierend auf der Bedarfsanalyse, Ihrer persönlichen Wünsche und den Standortbedingungen dimensionieren wir die Photovoltaikanlage, um den erwarteten Energiebedarf zu decken.
  • Wir berücksichtigen die Leistungsfähigkeit der Solarmodule, den Wirkungsgrad des Wechselrichters und den erwarteten Ertrag der Anlage.

Auswahl der Komponenten:

  • Wir wählen hochwertige Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme und Verkabelung aus, die den Anforderungen der Anlage entsprechen.
  • Wir achten auf Zertifizierungen und Garantien der Hersteller, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Komponenten sicherzustellen.

Installation der Anlage:

  • Wir als Fachbetrieb installieren für Sie Ihre Photovoltaikanlage. So können wir die Qualität der Ausführung garantieren.
  • Wir stellen sicher, dass alle Sicherheitsstandards und baurechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Netzanschluss und Inbetriebnahme:

  • Wir melden die Photovoltaikanlage beim örtlichen Netzbetreiber an und beantragen Sie den Netzanschluss.
  • Wir führen eine gründliche Inbetriebnahme der Anlage durch, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und die Anlage Strom produziert.

Überwachung und Wartung:

  • Wir Implementieren auf Ihren Wunsch ein Monitoring-System, um die Leistung der Anlage kontinuierlich zu überwachen und etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Wir planen regelmäßige Wartungsarbeiten, einschließlich Inspektionen, Reinigungen und gegebenenfalls Reparaturen, um die optimale Leistung und Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten.

Finanzierung und Förderungen:

  • Wir beraten Sie bei der Wahl der Finanzierung und stellen Ihnen eine individuelle Amortisationsberechnung zur Verfügung. Egal ob eigen- oder fremdfinanziert – eine Photovoltaikanlage von PEDOTHERM rechnet sich immer.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand.

Eine sorgfältige Planung und Durchführung der oben genannten Schritte ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb einer Photovoltaik-Anlage. Durch eine professionelle Planung und Installation können Sie die langfristigen Vorteile der Solarenergie optimal nutzen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.